Sie können die Silberhütchen so lange tragen, wie Sie möchten. Eine sehr gute Idee ist es, sie vorbeugend zu tragen, um die Brustwarzen zu schützen. Ich selber habe sie ohne Probleme 13 Monate am Stück getragen - rund um die Uhr, außer beim Duschen und Stillen.
Silberhütchen Anwendung: Silverette ist ganz einfach:

1. Stillen

2. Tragen

3. Reinigen
Silberhütchen Anwendung - häufige Fragen:
Silberhütchen: wie lange tragen ?
Silberhütchen nachts tragen?
Ja, Sie können Silberhütchen auch nachts tragen. Je länger der direkte Kontakt mit der Brust, desto länger sind Ihre Brustwarzen geschützt. Wenn Sie auf dem Bauch schlafen, würde ich die Silberhütchen nicht nachts tragen, weil sie sonst einschneiden könnten.
Kann ich Silverette Silberhütchen
auch vorbeugend tragen ?
Ja, das ist eine sehr gute Idee. Ich selber habe Silverette vorbeugend getragen. Ich rate den Frauen immer, sich bereits in der Schwangerschaft (ab ca. 36. SSW) Silverette zu besorgen, damit sie gleich nach dem 1. Anlegen im Kreissaal aufgelegt werden können, um Ihre Brustwarzen gleich zu Beginn zu schützen.
Kann man Silverette Silberhütchen
mit Stilleinlagen tragen?
Ja, wenn Sie viel Milch haben tragen Sie Silverette einfach unter den Stilleinlagen, direkt auf der Haut.
Muß ich die Silberhütchen reinigen vor der ersten Benutzung?
Sie müssen die Silberhütchen nicht vor der ersten Benutzung reinigen. Wenn Sie allerdings möchten, können Sie das beigelegte Natron dazu nutzen. Dazu befeuchten Sie 1-2 EL mit etwas Wasser und reiben die Hütchen rundherum ein. Danach gründlich mit Wasser abspülen und gut abtrocknen.
Muß ich die Silberhütchen reinigen nach jeder Benutzung?
Wenn Ihr Baby nach dem Stillen satt und zufrieden ist, spülen Sie die Silberhütchen von Silverette einfach unter warmen Wasser ab. Bei Resten von Muttermilch (fetthaltig) können Sie auch eine milde Seife nehmen. Danach gut abspülen und abtrocknen. Im seltenen Fall von starken Verschmutzungen, können Sie die Silberhütchen mit dem beigelegte Natron putzen. Dazu befeuchten Sie 1-2 EL mit etwas Wasser und reiben die Hütchen rundherum ein. Danach gründlich mit Wasser abspülen und gut abtrocknen.
Muß ich meine Brust abwaschen, bevor ich das Baby stille?
Aus hygienischen Gründen wegen der Muttermilch, die sich im Hütchen sammelt und dort einige Zeit "steht", empfehle ich, die Brust vor dem Stillen mit einem feuchten Tuch oder Wasser abzuwischen. Vom Silberhütchen selbst geht nichts über.
Kann ich die Silberhütchen auskochen?
Laut Hersteller müssen Sie die Hütchen nicht auskochen. Wenn Sie es trotzdem tun möchten, ist das auf eigenes Risiko. Aber Wasser kocht bei 100 Grad Celsius; der Schmelzpunkt von Silber liegt erst bei ca. 900 Grad Celsius.
Kann ich die Silberhütchen sterilisieren, z.B. im Dampfsterilisator?
Laut Hersteller müssen Sie die Hütchen nicht sterilisieren. Wenn Sie es trotzdem tun möchten, ist das auf eigenes Risiko. Aber Wasserdampf entsteht bei über 100 Grad Celsius; der Schmelzpunkt von Silber liegt erst bei ca. 900 Grad Celsius.

Sonstige Hinweise:
- Achtung, dies ist kein Kinderspielzeug. Bitte bewahren Sie Silverette Silberhütchen außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Erstickungsgefahr.
- Bitte verwenden Sie Silverette nicht bei einer Silberallergie, da diese aus massivem Sterling Silber bestehen.
- Silverette sind auf ihre Hautverträglichkeit getestet.